Eurobike 2025: myco zeigte erfolgreich, wie vernetzte Mobilität heute geht
Eurobike 2025: myco zeigte erfolgreich, wie vernetzte Mobilität heute geht
Die Eurobike 2025 war auch für myco ein starkes Signal: Des innovativen Mobilitäts-Hubs, die gemeinsam mit myabo entwickelt wurden, trafen bei Privatpersonen ebenso wie bei Unternehmen, Kommunen und Tourismusanbietern auf großes Interesse. Vom 25. bis 29. Juni präsentierte sich myco auf der Messe Frankfurt als modulares, smartes System für nachhaltige E-Mobilität, das urbane Infrastruktur neu denkt.

myco steht für vernetzte Mobilität mit System. Die Hubs bieten flexible Stationen für E-Bikes, E-Scooter und weitere Mikromobilitätslösungen mit digitalem Buchungssystem, intelligenter Stromversorgung und integriertem Serviceangebot. Besonders im Tourismusbereich ist das System bereits heute erfolgreich im Einsatz.

Sylt als Vorreiter
Wie die Mobilität von morgen konkret aussieht, zeigt myco an mehreren Standorten auf Sylt im myabo Store und der Villa Monika in Westerland, am Samoa Seepferdchen Rantum und am Campingplatz Mühlenhof in Morsum.
Ohne aufwendige Verwaltung erleichtern die Hubs hier den Gästen die flexible Nutzung hochwertiger E-Bikes. Die direkte Verbindung zum myabo-System macht spontane Ausflüge genauso möglich wie eine längere E-Bike-Nutzung über mehrere Tage oder Wochen.
Mehr Komfort durch smarte Services
Aktuell arbeitet myco an der Weiterentwicklung des Hub-Systems. Geplant sind unter anderem konkrete Wartungskonzepte und Sharing-Modelle, die besonders für Hoteliers, E-Bike-Flottenbetreiber und Unternehmen interessant sind. Dabei liegt der Fokus auf digitalen Buchungsplattformen, regelmäßigen Service-Checks und flexiblen Abrechnungsoptionen, um den Betrieb so komfortabel und effizient wie möglich zu gestalten.
Gemeinsam mit myabo und weiteren Partnern ist myco Teil eines wachsenden Mobilitätsnetzwerks. Die Integration der Hubs in die myabo-Welt zeigt, wie technologische Innovation, nutzerzentriertes Design und moderne Nutzungskonzepte ineinandergreifen können. Das Ziel: eine nachhaltige und flexible Infrastruktur für E-Mobilität. Vor Ort, im Alltag und im Geschäftsbereich.
Die Eurobike hat einmal mehr gezeigt: Die Zukunft der Mobilität ist vernetzt, modular und nachhaltig. Systeme wie myco bringen Ordnung, Design und Service in den wachsenden Markt der Ecomobility. Besonders gefragt waren Lösungen, die sich ohne viel Aufwand, aber mit großem Effekt schnell integrieren lassen. Und genau hier setzt myco erfolgreich an.